043 - Wo Liebe aufhört und Selbstfürsorge anfängt.

Shownotes

Wie viel ICH braucht eine Beziehung? Und wie viel Wir ist zu viel? Aus welchem Grund Selbstfürsorge kein Egoismus ist – und weshalb Anpassung nicht immer Liebe bedeutet.

Anpassung oder Egoismus? Nähe oder Rückzug? Geben oder Grenzen setzen?

In Beziehungen verlieren sich viele Menschen entweder in ständiger Rücksichtnahme – oder sie kämpfen kompromisslos um ihren Freiraum. Doch wahre Nähe entsteht nicht im Entweder-oder. Sie entsteht dort, wo ich ich selbst bleiben darf und trotzdem wir sein kann.

Diese Balance zwischen Ich und Wir ist nicht angeboren – sie ist lernbar. Und sie ist essenziell, wenn du dir eine gesunde, tragfähige und lebendige Beziehung wünschst.

Klingt herausfordernd? Ist es manchmal auch. Aber du bist nicht allein – und es lohnt sich.

Schön, dass du hier bist. Lass uns gemeinsam hinschauen.

Let the Magic happens! und viel Spaß

Sabine


Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage:

https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebensliniesabinelahme (https://www.instagram.com/lebensliniesabinelahme))

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.